News-Podcast "Aufwacher": NRW will Kinder gegen Corona impfen - doch es droht Streit

Auch Kinder ab 12 sollen in NRW gegen Corona geimpft werden - und das schon sehr bald. Das ist zwar einerseits völlig verständlich, andererseits drohen aber weitere Konflikte in der Impfkampagne.

„Unser Dorf hat Zukunft“: Jury bereist Xantener und Alpener Dörfer

Die Dörfer Marienbaum und Vynen in Xanten sowie Veen und Bönninghardt in Alpen bekommen in einigen Wochen Besuch von einer Bewertungskommission: Die vier Orte sind Kandidaten des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Am 30. und 31. August schaut sich deshalb eine Jury in den Ortsteilen um. Das kündigte der Kreis Wesel an.

Rheinberger Ausschuss für Soziales, Familien und Senioren: Sozial tätige Vereine bekommen Zuschüsse

Der Ausschuss für Soziales, Familien und Senioren hat beschlossen, drei sozial tätige Vereine finanziell zu unterstützen. Neben der Telefonseelsorge bekommen auch der Sozialverband VdK, der Kreuzbund und Frauen helfen Frauen Geld.

Mögliche Lockerungen im Kreis Wesel: Öffnungsdiskussionsorgien per Gesetz

Liegt die Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwoch im Kreis Wesel auch unter 50, könnten am Freitag weitere Lockerungen anstehen. Doch dafür ist es reichlich früh, meint unser Autor.

Rheinberger Fahrradclub plant zwei Touren: Der ADFC tritt wieder in die Pedale

Nach langer Pause sind am Freitag und am Sonntag wieder Radtouren geplant.

Tourismus und Stadtmarketing: „Rheinbergs Charme noch mehr herauskitzeln“

Am Mittwoch tagt erstmals in dieser Ratsperiode der Ausschuss für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur in der Rheinberger Stadthalle. Vorsitzender Philipp Richter sagt, wo er Akzente setzen will.

Fahndung mit Hubschrauber: Alpenerin (53) mit Messer an eigener Haustür bedroht

Eine 53-jährige Alpenerin ist Pfingstmontag von einem unbekannten Mann mit einem Messer an ihrer Haustür bedroht worden. Die Fahndung nach dem Täter, bei der auch ein Hubschrauber zum Einsatz kam, blieb bislang erfolglos.

Bürger weist auf Gefahrensituation hin: Rheinberger Außenwall soll für Radfahrer entschärft werden

Ein Rheinberger beklagt, dass das Verkehrsschild, das Fußgängern und Radlern das Nutzen des gemeinsamen Fuß-/Radweges vorschrieb, verschwunden ist. Dadurch komme es zu Gefahrensituationen. Wie die Stadt darauf reagiert.

Neues Solvay-Holzkraftwerk in Rheinberg: Probelauf für Woodpower endet bald

Die Rheinberger Solvay-Ingenieure sind mit ihrem neuen Holzkraftwerk zufrieden. In rund zwei Wochen geht die Anlage unter Volllast und produziert dann auch Strom. Unterdessen beginnt schon die Planung für Woodpower II.

News-Podcast "Aufwacher": Züchter und Verbände in NRW warnen vor Hundekauf im Ausland

Ein Welpe in der Pandemie - dafür ist ja Zeit! Die Nachfrage nach Hunden ist in NRW weiter angestiegen und sorgt für lange Wartezeiten. Deshalb suchen einige auch nach Welpen im Ausland. Doch das ist gefährlich, sagen Verbände und Züchter.

Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein: Homepage jetzt in Leichter Sprache

Die Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein haben ihre Seite jetzt so überarbeitet, dass auch Menschen mit Handicaps sie benutzen können. Testleser helfen dabei, Fehler zu vermeiden.

Demonstration auf dem Rheinberger Markt: „Die Hundesteuer ist sozial ungerecht“

Die Jungen Liberalen (Julis) demonstrierten in Rheinberg für die Abschaffung der Abgabe, die von Hundebesitzern gezahlt werden muss. Dabei brachte der FDP-Nachwuchs mehrere Argumente vor. Jedoch war die Resonanz verhalten.

Interview Holger Benninghoff: „Die Lehre im Handwerk ist krisensicher“

Holger Benninghoff ist Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Wesel. Im Interview spricht er über die Vorzüge der Branche in der Pandemie.

Brisanter Feuerwehreinsatz in Rheinberg: Brennendes Auto an der Oil-Tankstelle gelöscht

Auf dem Gelände der Oil-Tankstelle an der Römerstraße am Annaberg ist ein Pkw in Brand geraten. Ein Mitarbeiter der Tankstelle hatte den Wagen geistesgegenwärtig von der Zapfsäule weggeschoben und so möglicherweise Schlimmeres verhindert.

Überfall auf Tankstelle in Alpen: Räuber bedroht Mitarbeiterin mit einem Messer

Der Täter kam am frühen Morgen: Ein unbekannter Mann hat in Alpen eine Tankstelle überfallen und ist mit der Beute geflohen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung und veröffentlichte eine Beschreibung des Täters.

Bericht im Schulausschuss: Zahl der Schülerunfälle ist in Rheinberg stark gesunken

Die Anzahl der gemeldeten Schülerunfälle ist mit nunmehr 59 im Vergleich zum Vorjahr 2019 mit 149 um 90 Unfälle gesunken. Mit der aktuellen Statistik befasste sich der Schulausschuss.

News-Podcast "Aufwacher": Aus dem Leben eines professionellen Ballett-Tänzers

"Der ganze Lebensstil ist danach ausgerichtet, gut auf der Bühne auszusehen." Das sagt Michael Foster, Tänzer beim Ballett am Rhein in Düsseldorf. Wie viele Stunden am Tag müssen Tänzer trainieren? Trinkt man jemals Alkohol? Die Antworten im Aufwacher.

Erstes Konzert seit langem in Rheinberg: Bröselmaschine spielt live im Schwarzen Adler

Man mag es kaum glauben, aber am Samstag, 12. Juni, 20 Uhr, soll es ein richtiges Live-Konzert im Schwarzen Adler in Vierbaum geben. Im Saal an der Baerler Straße 96, mit Peter Bursch und die Bröselmaschine.

Energiewende in Alpen: „Beweisfoto“ vom Seeadler im Windpark 

Die Bürgerinitiative Gegenwind präsentiert „neue Erkenntnisse“ in Sachen Naturschutz in Menzelen. Der Kreis Wesel hat für seine naturschutzrechtliche Stellungnahme erneut um Aufschub gebeten. Er will sich nach Pfingsten äußern. Der Konflikt nimmt an Fahrt auf.