VERSCHIEBUNG DER MÜLLABFUHRTERMINE AUFGRUND DES FEIERTAGES ALLERHEILIGEN AM 01.11.2021

VERSCHIEBUNG DER MÜLLABFUHRTERMINE AUFGRUND DES FEIERTAGES ALLERHEILIGEN AM 01.11.2021

Gottesdienst in Pandemietagen: Das Kirchenzelt hat ausgedient

Die Evangelische Kirchengemeinde Alpen kehrt nach 85 Wochen am Reformationstag wieder ins Gotteshaus zurück. Das Presbyterium bedankt für das Verständnis in der entbehrungsreichen Zeit.

Corona-Pandemie: Massentests nach Ferienende

Nach den beiden schulfreien Wochen stand am Montag erst einmal die Corona-Pandemie auf dem Stundenplan: Alle Schülerinnen und Schüler wurden getestet – es gab einzelne positive Ergebnisse. Beispiele aus Rheinberg, Xanten und Alpen.

Rheinberger Einzelhandel: Schöne neue Küchenwelt

Familie Gottwald hat die Küchenabteilung in ihrem Rheinberger Möbelhaus zu einem intelligenten Vorführ-Studio umgebaut: Herd und Kühlschrank lassen sich per Sprachbefehl oder über Handy-Klick auch von unterwegs steuern.

Aufnahme in den Kreis der fußgänger- und fahrradfreundlichen Städte: Neuer NRW-Verkehrsminister kommt nach Rheinberg

Rheinberg darf sich künftig „Fahrradfreundliche Stadt“ nennen. Am 8. November kommt der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Hendrik Wüst nach Rheinberg.

Verbindung zwischen Moers und Duisburg : Das Ende der Cölve-Brücke

Der Abriss der maroden Brücke zwischen Duisburg und Moers ist am Montag gestartet. Bis Mitte dieser Woche soll die Brücke verschwunden sein. Die Abrisskosten in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro trägt die Stadt Moers.

Familienzentrum in Rheinberg: Gütesiegel für die Kita St. Anna

Die Einrichtung an der St.-Anna-Kirche ist erneut rezertifiziert worden. am Annaberg, seither ist es die vierte Überprüfung.Seit 2009 gibt es das Familienzentrum in der Kindertagestätte.

CDU-Landesparteitag in Bielefeld: Charlotte Quik wird erneut in den Landesvorstand gewählt

Die 38-jährige Landtagsabgeordnete aus Hamminkeln-Brünen erhielt das zweitbeste Votum aller 31 Beisitzer. Ein anderes Thema sorgte ebenfalls für Freude: Die Kreis-CDU brachte ein Antrag zum Kiesabbau durch. Das steckt dahinter.

Kurz vor Anschlussstelle Alpen: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A 57

Auf der A57 ist ein Auto kurz vor der Anschlussstelle Alpen mit einem anderen Wagen zusammengestoßen. Vorher soll es eine Sichtbehinderung durch ein qualmendes Fahrzeug gegeben haben. Zwei Menschen wurden ins Krankenhaus gebracht.

ERNEUTE VOLLSPERRUNG BAHNÜBERGANG REITWEG

Der Bahnübergang Reitweg an der Ortsgrenze Rheinberg/Moers wird saniert. ...

NEUE FAHRRADBOXEN FÜR DEN RHEINBERGER BAHNHOF

NEUE FAHRRADBOXEN FÜR DEN RHEINBERGER BAHNHOF

Straßenbauarbeiten in Rheinberg: Wallacher Straße ist neu asphaltiert

Die Fahrbahndecke der Wallacher Straße zwischen Borth und Wallach wurde erneuert. Die Stadt bekommt 200.00 Euro Fördermittel. Die Straße hatte viele Schlaglöcher und Unebenheiten.

Fassanstich in Kamp-Lintfort: O’zapft is: Erstes Oktoberfest im Lufre

200 Gäste feierten am Samstag in der neuen Eventlocation „Lufre“ im Zechenpark das Oktoberfest. Bürgermeister Christoph Landscheidt übernahm den Fassanstich. Weitere Termine sind am nächsten Wochenende.

Kulturprogramm in Rheinberg: Silvan Joray Trio bringt erfrischenden Jazz auf die Bühne der Alten Kellnerei

Mit dem Silvan Joray Trio kommt wieder Jazz in die Stadt. Mit Silvan Joray (Gitarre/Komposition), Nadav Erlich (Kontrabass) und Josep Cordobés (Schlagzeug) kommen drei junge Musiker aus der Schweiz, aus Israel und aus Spanien auf die Bühne der Alten Kellnerei am Innenwall 104.

Ein Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:  Jugendbauhütte fing in Rheinberg an

Die Denkmalschutz-Einrichtung NRW-Rheinland wurde vor 20 Jahren gegründet. Ihren Sitz hatte sie in den ersten Jahren am Innenwall.

Aus Veen nach Berlin Tag und Nacht: Das Dorf macht stark für Berlin

Katharina Kock ist in der Bönninghardt und in Veen aufgewachsen und durch „Berlin Tag und Nacht“ bekannt geworden. Doch ihre Heimat hat sie nicht vergessen. Sie kommt Anfang November zu den „Veener Dorfgesprächen“.

Der Karneval steht vor der Tür: Die jecken Besenbinder sind wieder in Karnevalslaune

Nach fast zweijährigem pandemiebedingten Tiefschlaf will der Elferrat den Hoppeditz wieder wecken und anschließend schon Karten für die große Büttensitzung verkaufen.

Kabarett in Rheinberg: Ein Loblied aufs Protzen – großartig

Das Ende der Bescheidenheit: Kabarettistin Anja Zink begeistert ihr Publikum „arroganter Comedy“ im To Hoop in Rheinberg-Alpsray.

Tat in Wesel: Geldautomat und Gebäude bei Sprengung komplett zerstört

Unbekannte haben am frühen Samstagmorgen in Wesel einen Geldautomaten gesprengt. Anschließend sind sie mit einem Auto über die Bundesstraße 58 in Richtung Geldern geflüchtet.

Leseabende der VHS mit Siegfried Zilske in Rheinberg: Vorträge über Literatur im Exil

Siegried Zilske setzt VHS-Reihe im Rheinberger Stadthaus an fünf Lese-Abenden fort. Der ehemalige Leiter des Kamp-Lintforter Gymnasiums befasst sich diesmal unter anderem mit Heinrich Heine, der Familie Mann und Vicki Baum.