Rheinberg - Solvay: Vinylchlorid-Anlage steht drei Wochen lang still

Heute starten die turnusmäßigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in der Solvay-Anlage zur Produktion von Vinylchlorid (VC), dem gasförmigen Vorprodukt für die PVC-Produktion. Die Anlage im westlichen Werkteil wird dazu für rund drei Wochen stillstehen. Während des Betriebsstillstands, der alle vier bis fünf Jahre stattfindet, werden alle Anlagenteile gründlich gereinigt, untersucht, auf sichere Funktionsfähigkeit geprüft und einige Bauteile ausgetauscht. Für die Arbeiten muss die Anlage heruntergefahren und komplett entleert werden. Kleine Restmengen an Ethen und Stickstoff-Gase, die bei der Entleerung zur Spülung der Leitungen eingesetzt werden, werden voraussichtlich zu Beginn sowie kurz vor der Wiederinbetriebnahme über die Fackel auf der Solvay-Deponie verbrannt.

Rheinberg - Dem Underberg-Geheimnis ganz nahe

25 Sparkassenkunden wurden aus 220 Kreditkarteninhabern per Los für einen Besuch im Stammhaus ermittelt.

Alpen - Neuauflage des Dorfbuches von 1968

Zum 25-jährigen Bestehen des Veener Heimatmuseums, das am 10. Mai gefeiert wird, gibt es eine Besonderheit.

Alpen - Das Risiko für Waldbrände wird größer

Regen fehlt: Feuer wie im niederländischen Nationalpark Hoge Veluwe sind auch am Niederrhein möglich.

Alpen - Alpen feiert Blumen- und Spargelfest

Besucher können sich auf einen Spargelschälwettbewerb, auf Musik und ein vielfältiges Angebot am Sonntag freuen.

Alpen - In Alpen können Kinder nach Herzenslust malen

Die Künstlergemeinschaft bietet in den Osterferien Workshops für kreative Kinder an. Sie finden im Atelierhaus am Mühlenweg statt.

Analyse Kommunalwahl 2014 - Sacharbeit statt Parteipolitik

Der Superwahlsonntag naht. Am 25. Mai geht es um Europawahl, Kreistag, den Landrat als Chef Kreisverwaltung, um Stadt- oder Gemeinderat. In Alpen, Sonsbeck und Xanten steht die Bürgermeisterwahl an. Die RP analysiert die Lage vor der Wahl.

Rheinberg - CDU sieht auf Deponie nach Stand der Dinge

Der CDU-Ortsverband Rheinberg-Mitte informierte sich im Rahmen der "wir kümmern uns"-Reihe auf der Deponie Winterswick über die derzeitige Entwicklung der Deponienachsorge. Als Teilnehmer konnte die Ortsverbandsvorsitzende Sarah Stantscheff eine Reihe von CDU-Ratsmitgliedern und Ratskandidaten sowie CDU-Mitgliedern und Anliegern aus Winterswick auf der Deponie begrüßen.

Analyse Kommunalwahl 2014 - Keine großen Kontroversen

Der Superwahlsonntag naht. Am 25. Mai geht es um Europawahl, Kreistag, den Landrat als Chef Kreisverwaltung, um Stadt- oder Gemeinderat. In Alpen, Sonsbeck und Xanten steht die Bürgermeisterwahl an. Die RP analysiert die Lage vor der Wahl.

Analyse Kommunalwahl 2014 - Abstimmung ohne Reizfigur

Der Superwahlsonntag naht. Am 25. Mai geht es um Europawahl, Kreistag, den Landrat als Chef Kreisverwaltung, um Stadt- oder Gemeinderat. In Alpen, Sonsbeck und Xanten steht die Bürgermeisterwahl an. Die RP analysiert die Lage vor der Wahl.

Alpen - Anja Schlothane als zweite Küsterin begrüßt

Für Anja Schlothane gestaltete sich der Ostersonntag in Alpen ziemlich aufregend. Mit dem Gottesdienst in der evangelischen Kirche an der Burgstraße wurde sie offiziell in ihr Amt als Küsterin eingeführt.

Analyse Kommunalwahl 2014 - Drei Herausforderer

Der Superwahlsonntag naht. Am 25. Mai geht es um Europawahl, Kreistag, den Landrat als Chef Kreisverwaltung, um Stadt- oder Gemeinderat. In Alpen, Sonsbeck und Xanten steht die Bürgermeisterwahl an. Die RP analysiert die Lage vor der Wahl.

Rheinberg - Schäfer Udo Reisloh und seine Osterlämmer

Der 61-jährige Eversaeler ist der einzige Berufsschäfer in Rheinberg. Seine Herde umfasst 500 Mutterschafe und ebenso viele Jungtiere.

Rheinberg - Osterkirchenmusik: Mit der Natur in den Tag

Wie gestalten Organisten und Chorleiter die Feiertagsmessen? Ein Gespräch mit Christoph Bartusek von St. Peter Rheinberg.

Rheinberg - BMW rammt Radfahrer in Rheinberg

Ein Rheinberger (59) stürzte am Donnerstag gegen 1.45 Uhr in Höhe des Amtsgerichts mit seinem Fahrrad und zog sich schwere Verletzungen zu. Nach seinen Angaben befuhr er den Radweg der Xantener Straße in Richtung Innenstadt. In Höhe der Kreuzung Räuberstege/ Rheinstraße kam ihm ein BMW entgegen, der einen anderen Personenwagen überholte und dabei links an einer Verkehrsinsel vorbeifuhr. Dabei berührte das Auto den Radfahrer, wodurch dieser zu Fall kam und sich am Kopf verletzte. Ein Rettungswagen brachte den 59-Jährigen ins Krankenhaus, wo er zur stationären Behandlung aufgenommen wurde. Die Polizei sucht nun den unbekannten Fahrer des BMW sowie weitere Zeugen des Unfalls. Hinweise an die Polizei in Kamp-Lintfort, 02842 9340.

Rheinberg - Frauen entreißen 88-Jähriger Schmuck

Eine 88-jährige Frau aus Rheinberg-Orsoy wurde am Mittwoch, 16. April, gegen 15.30 Uhr wurde durch unbekannte Frauen aus einem Pkw heraus angesprochen und nach dem Weg zum Krankenhaus gefragt. Nachdem die Dame eine Auskunft gegeben hatte, wurde ihr zum Dank Schmuck angeboten. Im weiteren Verlauf wurden der 88-Jährigen Ringe und Ohrringe entrissen. Die Frauen flüchteten mit einem dunkelfarbenen Pkw von der Einmündung Binsheimer Straße / Ostring in Richtung Rheinberg. Die Täterinnen mit südländischem Aussehen sollen etwa 35 bis 45 Jahre alt gewesen sein. Zeugen sollten sich bei der Polizei in Kamp-Lintfort unter 02842 9340 melden

Alpen - Lisa Tittel (22) ist die neue Veener Spargelprinzessin

Neun junge Damen machten auf dem Spargelhof Schippers beim Stechen und Schälen eine gute Figur. Abends wurde gefeiert.

Alpen - Einbruch in eine Firma in Alpen

In der Zeit von Mittwoch, 16.15 Uhr, bis gestern 6.30 Uhr, sind Unbekannte in ein Firmengebäude an der Weseler Straße eingebrochen. Sie durchsuchten mehrere Räume und entwendeten unter anderem Bargeld. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise an die Polizei in Xanten, 02801 71420.

Rheinberg - Wohnwagen brennt aus

Möglicherweise beim Versuch, die Gasheizung in einem Wohnwagen zu testen, kam es Freitag am frühen Abend zu einer Verpuffung. Der Caravan, der in der Einfahrt vor einem Haus an der Berkastraße abgestellt war, brannte komplett aus; ein Mann wurde durch eine Stichflamme leicht verletzt.

Veen - Lisa Tittel ist die neue Veener Spargelprinzessin

Die neue Veener Spargelprinzessin heißt Lisa Tittel. Gegen acht Mitbewerberinnen setzte sich die 22-jährige Studentin aus Menzelen-Ost durch – ihre Krönung wurde vom begeisterten Publikum mit herzlichem Beifall begleitet. Die Kandidatinnen hatten sich im Spargelhof Schippers bei Partyatmosphäre den Gästen vorgestellt. Jede Titelanwärterin präsentierte sich auf besondere Weise. Lisa Tittel trug ein Gedicht über Veener Spargel vor, das sie selber geschrieben hatte.