Rheinberg - Rheinberger "Farbwerk" beim Theatertreffen in Polen

"Farbwerk" heißt die junge Theatergruppe, die im Rheinberger Jugendzentrum Zuff entstanden ist und dort auch probt. Von morgen bis Sonntag, 4. Mai, sind die neun jungen Mimen und ihr Leiter und Techniker, Zuff-Mitarbeiter Sayed Salah, zu Gast in Polen.

Rheinberg - Land unter in Budberg - Keller laufen voll

In der Station an der Rheinberger Straße stand gestern eine Pumpe nicht zur Verfügung. Über 30 Häuser betroffen.

Xanten - Scheckkartenbetrügerinnen gesucht

Die Polizei weist auf einen Scheckkartenbetrug hin. Bereits am Freitag, 7. Februar, befand sich eine 46-jährige Sonsbeckerin in einem Geschäft an der Leipziger Straße. Dort bezahlte sie und steckte ihre Geldbörse in die Tasche.

Rheinberg - Schmiererei an Grundschule

Unbekannte sprühten in der Zeit von Freitag, 16 Uhr bis Montag 8 Uhr grüne Farbe an die Wand eines Schulgebäudes an der Schulstraße. Das teilte die Polizei gestern mit und bat um Hinweise unter 02843 92760.

Rheinberg - Ceylin Candan siegt im Turnier der Eierpicker

Auf dem Schulhof der St.-Peter-Grundschule gingen gestern jede Menge Eier zu Bruch. Der Sprookverein Ohmen Hendrek hatte rund 100 Stück mitgebracht, denn es war wieder das traditionelle Eierpicken angesagt. "Seit zirka zehn Jahren machen wir das mit den Grundschülern der St. Peter-Grundschule", erzählte Mundartfreund Norbert Ricking.

Rheinberg - Starkregen: 33 Keller standen unter Wasser

Starkregen hat am Dienstagmorgen dazu geführt, dass die Feuerwehr in Rheinberg zu insgesamt 33 Einsätzen gerufen wurde. Innerhalb von anderthalb Stunden fielen etwa 32 Liter Regen. Etliche Keller liefen voll. Verletzt wurde niemand.

Rheinberg - Yvonne Rüllers Neustart nach der TV-Show

Der Blick hinter die Kulissen des Musikgeschäfts bei "The Voice of Germany" hat der 30-jährigen Rheinbergerin die Augen für ihre berufliche Zukunft geöffnet. Mit "Lopinto Seven" rockt sie in den Mai.

Florian Schroeder - In lustiger Art etwas über die eigene Zeit aussagen

"Offen für alles und nicht ganz dicht" - Kabarettist, Parodist, Moderator gastiert am Freitag in der Stadthalle Rheinberg.

Rheinberg - SPD stellt Themen für den Wahlkampf vor

Neben den großen Schwerpunktfragen werden Detailpunkte aus Rheinbergs Ortsteilen angesprochen.

Rheinberg - Begeistert von der Welt der Bücher

In der Stadtbücherei Rheinberg gab es zum Welttag des Buches eine Lesenacht.

Alpen - Alpen feiert mit "Spargelwurst" und Musik

Zum Auftakt des Blumen- und Spargelfestes trübte der Regen gestern das Vergnügen. Am Nachmittag wurde es belebter an den Ständen und in den Geschäften, die am verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen geöffnet hatten.

Rheinberg - Tennisclub Rheinberg ist 100 Jahre alt

Das Jubiläum wurde am Wochenende gefeiert. Neue Spieler sind beim TC herzlich willkommen.

Rheinberg - Aloys Cremers macht morgen bunte Ostereier wieder weiß

Der bekannte Krefelder Maler Herbert Zangs war ein Künstler, der jedem Klischee entsprach. Höchst kreativ und ein bisschen verrückt. An der Kunstakademie Düsseldorf studierte er unter anderem bei Otto Pankok, einer seiner Weggefährten war Joseph Beuys, er kannte Günter Grass (der in seinem weltberühmten Roman "Die Blechtrommel" den Maler Lankes an Herbert Zangs anlehnte) und er war mit Albert Camus befreundet.

Rheinberg - Heliumballons steigen in den Himmel

Osterferienprogramm von Rheinberger Grundschulen ging gestern zu Ende. Radparcours und Löschübung.

Rheinberg - Verspätungen: Blitzeinschlag schränkt Bahnverkehr ein

Auf der Regionalbahnstrecke 31 ("Der Niederrheiner") kam es gestern Vormittag aufgrund technischer Störungen zu Verspätungen. Drei Bahnübergänge, unter anderem der die L 137 kreuzende in Winterswick, und eine Signalanlage der DB Netz AG waren wegen eines Blitzeinschlages gestört.

Rheinberg - Fotos bringen Wasser nach Äthiopien

Peter Meulmann, Inhaber der "Fotoschmiede" am Holzmarkt in Rheinberg, beteiligt sich an der Charity-Aktion am Mittwoch kommender Woche.

Die neuen Alten - Rheinblick und Xantens brennender Dom

Rund 8000 Gemälde und Zeichnungen - das ist das Lebenswerk des Orsoyer Malers Rainer Götze. Nun möchte der 82-jährige Platz schaffen in seinem Atelier. Auch weil er nach zwei Jahren Pause wieder angefangen hat, zu malen.

Rheinberg - Weg für das Millinger Bürgerhaus ist frei

Solvay stellt dem Trägerverein ein Grundstück an der Alpener Straße in Erbpacht zur Verfügung. Die Planung läuft.

Alpen - Lehrer werben für die Sekundarschule

Informationsstand: Beim Alpener Spargel- und Blumenfest am Sonntag soll den Eltern die Skepsis genommen werden.

Rheinberg - Schiffer - innovativ und erfolgreich

Michael Schiffer informierte Landratskandidatin Christiane Seltmann über seine Rheinberger Unternehmensgruppe.