Alpen - Ingo Wolf: FDP bekennt sich klar zu Europa

Der Alpener FDP-Ortsverband hatte den früheren nordrhein-westfälischen Innenminister zu Gast.

Alpen - Evakuierung in Alpen wegen Explosionsgefahr

Wie die RP erst jetzt durch Nachfrage bei der Alpener Feuerwehr erfuhr, hat sich am Montag eine brenzlige Situation bei den Bauarbeiten am Kanalnetz der Straße Zum Wald ergeben, von der große Teile des Ortskerns betroffen waren und die zu einem Großeinsatz führte. Wie die Feuerwehr gestern bestätigte, ist bei Erdarbeiten eine Gasleitung beschädigt worden. Die Alarmierung erfolgte gegen 14.30 Uhr. Nicht nur die Feuerwehr, auch der Erdgasversorger führte Messungen durch, die auf ein explosives Gemisch hindeutete. Daraufhin wurden zahlreiche Anwohner evakuiert.

Hans-Theo Mennicken - "Amazon zahlt schon seit 2011 in Rheinberg Steuern"

RHEINBERG Immer wieder und in den letzten Tagen verstärkt sind Vorwürfe zu hören, Amazon nutze - sozusagen wie ein "Schmarotzer" - städtische Infrastruktur, ohne im Ort Steuern zu zahlen. Ein Faktencheck mit Bürgermeister Mennicken.

Rheinberg - Überflutung: Stadt räumt fatalen Fehler ein

Dezernent Paus: In der Pumpstation wurden vier von sechs Pumpen ausgebaut - "die Restkapazität hätte nie gereicht".

Rheinberg - Zukunft des Rheinberger Sports auf dem Prüfstand

Im Budberger Bürgerhaus fand gestern Abend eine von RP-Sportredakteur Rene Putjus moderierte Diskussion statt.

Kommunalwahl 2014 - Klimaschutz, Familien und Jugendliche

280 Zeichen – in doppelter Länge einer normalen Twitter-Nachricht dürfen die Parteien, die am 25. Mai in den Sonsbecker Gemeinderat einziehen wollen, auf die Fragen antworten, die in Sonsbeck die Kommunalwahl mitentscheiden werden.

Rheinberg - SPD: Neues KiBiz könnte Eltern entlasten

Ende 2011 sprach sich die Mehrheit des Rheinberger Stadtrates gegen eine Doppelförderung von Kindergartenkindern durch Geschwisterregelung und beitragsfreies drittes Kindergartenjahr aus. Novellierung schafft neue Basis.

Rheinberg - Trickdieb bestiehlt 91 Jahre alte Rheinbergerin

Unter dem Vorwand, von den Wasserwerken zu kommen, verschaffte sich ein Unbekannter am Montag gegen 12.50 Uhr Einlass in die Wohnung einer 91-jährigen Rheinbergerin. Er wies die Frau an, im Badezimmer das Wasser aufzudrehen, und durchsuchte währenddessen die übrigen Räume.

Rheinberg - Sport und Logistik beschäftigen Ossenberg

"Heimatverein Herrlichkeit" hatte zur Podiumsdiskussion mit Ratskandidaten eingeladen.

Rheinberg - Spitzenkandidat der Grünen in Rheinberg

Sven Giegold im Europa-Wahlkampf: "Amazon - praktisch, aber gemein zum Steuerzahler."

Rheinberg - CDU: Altrheinsanierung beginnen

Bezirksregierung soll im Rheinberger Umweltausschuss Sachstand erläutern.

Rheinberg - Eine neue Leiterin für die Realschule

Petra Haße-Schneider (53) löst den kommissarischen Leiter Udo Schwarting ab, der 64-jährig in den Ruhestand geht.

Rheinberg - Mit dem Rad ins Orsoyer Vogelparadies

Bei einer Tour mit Paul Schnitzler von der Biologischen Station wurden auch brütende Vögel beobachtet.

Rheinberg - Für mehr Sicherheit an den Deichen

Hochwasserschutz-Initiative Niederrhein lädt zur Diskussion nach Rheinberg.

Alpen - Dorfbuch Veen als Jubiläumsgabe

Gelungene Feierstunde zum 25-jährigen Bestehen des Fördervereins "Unsere Veener Geschichte".

Rheinberg - Die zwei bluesigen Seiten der Savoy-Brown-Medaille

Der legendäre Kim Simmonds spielte mit seiner vor 48 Jahren gegründeten Band erstmals im Schwarzen Adler.

Rheinberg - Einbruch am Melkweg misslang

Am frühen Sonntagmorgen gegen 2.50 Uhr alarmierte ein Bewohner eines freistehenden Einfamilienhauses am Melkweg die Polizei, nachdem er eine ihm unbekannte Person an der Kelleraußentreppe des Gebäudes festgestellt hatte, die sich dort versteckte.

Alpen - Unfall auf der Veener Straße in Veen

Verkehrsunfall in Veen: Am frühen Samstagmorgen wurde der Kreisleitstelle in Wesel ein Verkehrsunfall auf der Veener Straße gemeldet, an dem ein Pkw und ein Lkw beteiligt waren.

Rheinberg - Mennicken: "Zuff wird nicht geschlossen"

In Rheinberg brodelt die Gerüchteküche: Die Fraktionen erhielten anonyme Schreiben. Keine Rede von Entlassungen.

Alpen - Beier plant nächsten Kugelbahn-Weltrekord

Der Alpener will am 2. August im Bremer "Universum" die bestehenden Bestmarke von rund 1300 Metern knacken.