Rheinberg - Gardetänzer zeigen klasse Leistungen

Tosender Beifall: Rund 150 Tänzer aus acht Rheinberger Garden wetteiferten fair auf der Bühne der Stadthalle.

Rheinberg - Hundehalter: Stadt soll härter durchgreifen

Daniel Daus aus Rheinberg beklagt, dass sein Labrador von einem nicht angeleinten Hund heftig gebissen wurde. Die Halterin sei uneinsichtig.

Rheinberg - 145 Karten am Wunschbaum

Kinder von Flüchtlingen und armen Familien würden sich über Spielzeug und Winterkleidung freuen.

Alpen - Das Feuer in der Schmiede lodert weiter

Die Senioren-Union Alpen besuchte die Dorfschmiede in Menzelen-Ost und staunte über die Geschichte des Ortes.

Rheinberg - Weniger Mitglieder in den Sportvereinen

Statistik des Stadtsportverbands im Rheinberger Sportausschuss. Offener Ganztag spielt eine Rolle.

Rheinberg - Schulen öffnen morgen ihre Türen

Informationstage an der Europaschule und der Hauptschule in Rheinberg.

Rheinberg - Ein Beirat soll das neue Zuff-Team unterstützen

Der Jugendhilfeausschuss tagte gestern Abend im Rheinberger Jugendzentrum, das bald wieder einen Leiter bekommen soll.

Alpen - Peinliche Datenpanne im Rathaus Alpen

Die Gemeindeverwaltung in Alpen hat 106 Absagen unverdeckt an Stellenbewerber verschickt. Jeder der Bewerber konnte somit in der E-Mail die Namen seiner Mitbewerber lesen. Nun hat sich der Bürgermeister persönlich entschuldigt. 

Rheinberg - Zirkus ist gut für das Selbstvertrauen

Die Kinder der Wallacher Grundschule, der Montessorischule und der Bönninghardt-Schule stellen gemeinsam ein Zirkuspogramm auf die Beine. Dabei zählen nicht gute Noten, sondern Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.

Demnächst - Heartchor in der Alten Kellnerei

Es geht um Freude an Musik und Gesang, um Lust am Leben und um Gemeinschaft: Der "Heartchor", 2014 aus dem Projekt "Gospel gegen Gewalt" entstanden, ist kein Gospelchor im klassischen Sinn. Bei dem von Tom Bissels geleiteten und von einer großartigen Band begleiteten Chor entladen sich Spiritualität und Überzeugung auch über Rock, Pop und Soul. Am Samstag, 6. Dezember, ist der "Heartchor" um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) in der Alten Kellnerei zu hören. Eintritt: 12 Euro, Jugendliche sechs Euro. Karten können unter 02843 907400 vorbestellt werden.

Rheinberg - Ein Konzept für die Rheinberger Bäder

Der Sportausschuss hatte gestern Jörg Suchanka von der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen zu Gast. Er zeigte die Vorteile einer Potenzialanalyse und eines Bäderkonzepts auf. Die Rheinberger möchten sich beraten lassen.

Rheinberg - Deponie bleibt mindestens bis 2030 geschlossen

Ausschuss für Bauen und Abfallwirtschaft des Kreises schaute sich gestern die Halde in Rheinberg-Winterswick an.

Frank Wittig Und Guido Lohmann - "Es gibt auch ein Leben ohne Abitur"

Zum Abschluss der Ausbildungsinitiative 2014 werben der Vizepräsident der IHK und Vorsitzende des Berufsbildungsausschusses und der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Niederrhein für die duale Ausbildung.

Rheinberg - Eine kleine Zeitreise ins Spätmittelalter

Uwe Schneevoigt und Angela Schneevoigt-van Dyck eröffneten "Das Kontor" im "Kölner Dom" am Rheinberger Markt.

Rheinberg - Markt mit vielen Attraktionen

An der Lindenschule und am DRK-Heim findet am Wochenende der Weihnachtsmarkt Budberg statt.

Rheinberg - Warme Kleidung für die Kinder der Asylbewerber

In sechs Rheinberger Kindertagesstätten haben Eltern für Flüchtlinge gesammelt und mehr als 50 Kartons voll mit Textilien und Spielsachen zusammenbekommen. Die Zahl der Flüchtlinge in Rheinberg steigt.

Rheinberg - Amazon stellt 1400 Saisonkräfte ein

Für Rheinberg werden Mitarbeiter für das Weihnachtsgeschäft gesucht.

Rheinberg - Volker Kauder: Waffen liefern, Flüchtlingen helfen

Als Volker Kauder gestern Abend um 18.10 Uhr die Rheinberger Stadthalle betrat, waren fast alle Stühle besetzt. Selbst die Balkons wurden geöffnet, weil immer noch mehr Zuhörer in die Halle strömten.

Rheinberg - Prozession als Glaubensdemonstration

Abt Barnabas Bögle aus dem bayrischen Kloster Ettal forderte dazu auf, im menschlichen Gegenüber Christus zu sehen.

Alpen - Lemken baut ein Agro-Trainingszentrum

Auf dem Gelände am Mühlenweg zwischen Alpen und Bönninghardt wird ab April 2015 ein niederrheinisches Langhaus umgebaut. Schulungshallen für 60 Teilnehmer werden im Bereich des ehemaligen Geschäfts entstehen.