Rheinberg - Taxifahren soll ab Februar mehr kosten

Die Taxitarife sollen wegen des Mindestlohns um mehr als 30 Prozent steigen. Taxifahrer sollen dann mindestens 8,50 Euro in der Stunde verdienen. Das will der Kreistag in seiner letzten Sitzung des Jahres entschieden.

Rheinberg - Jung und Alt freuen sich über Adventsmarkt Orsoy

Die Orsoyer Kindergartenkinder strahlten beim Anblick des Nikolaus', der zum siebten Adventsmarkt, der rund um die und in der Kirche stattfand, kam. Der Mann im roten Mantel hatte natürlich auch Geschenke dabei. Die Kinder sangen ihm dafür gleich fröhlich zwei Lieder. Anschließend dekorierten sie mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck die beiden Weihnachtsbäume, die den Eingangsbereich zum Markt bildeten.

Rheinberg - Schüler backen 120 Weckmänner

"Kinder backen für Kinder" hieß es an der "Private School of Life". Die frischen Teigmänner gingen direkt an die Tafel.

Rheinberg - Feuer an der Eschenstraße

Ein Feuer in einem Mehrparteienhaus an der Eschenstraße sorgte gestern um 9 Uhr für Sirenealarm. Die Feuerwehr stellte fest, dass eine adventlich Tischdekoration in Brand geraten war. Das Feuer war schnell gelöscht, der Schaden gering. Die Wehr lüftete die Wohnung, danach zog die Feuerwehr wieder ab. Die Bewohnerin wurde während des Einsatzes im Rettungswagen betreut, konnte anschließend wieder in ihre Wohnung.

Niederrhein - Bei Amazon ist jetzt schon Weihnachten

1400 Saisonkräfte unterstützen die Rheinberger Belegschaft in der Adventszeit. 2013 gingen am Spitzentag 4,6 Millionen Bestellungen ein - das sind 53 pro Sekunde. Der Weg der Pakete bis zum Kunden ist lang. Ein Besuch im Logistikzentrum.

Rheinberg - Stephan Brockschmidt wird als Prädikant ordiniert

Manche Ereignisse sind in der Geschichte einer Kirchengemeinde so selten, dass man erst ausgedehnt im Gemeindearchiv auf die Suche gehen muss.

Rheinberg - Heute öffnet die Privatgrundschule

Am heutigen Samstag, 6. Dezember, von 15 bis 17 Uhr, richtet die Rheinberger Privatgrundschule International School of Life an der Kiefernstraße in Rheinberg (Abzweig von der Annastraße) einen Tag der offenen Tür ein. Die Schule ist im August mit einer Eingangsklasse gestartet. Weitere Infos im Internet: www.international-school-of-life.com

Alpen - Die Germanen haben in Alpen gesiedelt

Funde im Baugebiet Ost sind Spuren des Stammes der Kugerner. Archäologen wollen Umstände eines Aufstands klären.

Rheinberg - Neuer Tisch aus alter Kastanie

Tischlermeister Klaus Wittmann hat das Holz der Kirchengemeinde Rheinberg verarbeitet.

Rheinberg - Bei Amazon ist jetzt schon Weihnachten

1400 Saisonarbeiter unterstützen die 5000 Stammkräfte in der Weihnachtszeit. Am Spitzentag des Vorjahres gingen 4,6 Millionen Bestellungen im Logistikzentrum ein. Der Weg der Pakete von hier unter den Tannenbaum ist lang.

Rheinberg - Anschlag auf vier Hunde mit Rattengift

Janine Wahle-Erps wohnt Am Knollenkamp in Borth und hat vier Hunde. Sie geht davon aus, dass der Täter es gezielt auf ihre Tiere abgesehen hat. Vor einem Monat ist der Hund ihrer Nachbarin vergiftet worden - ebenfalls mit Rattengift.

Rheinberg - Fischmarkt-Hotel-Bau kommt gut voran

Hinter vier denkmalgeschützten Fassaden wurde der Rohbau hochgezogen. Mitte 2015 soll der Komplex fertig sein.

Rheinberg - CDU wünscht sich den Feuerwehrchef im Rathaus

Die CDU hat mit einem "Prüfauftrag" an die Verwaltung in Sachen Feuerwehr im Haupt- und Finanzausschuss für erhebliche Irritationen gesorgt - auch in den eigenen Reihen. Im Zuge der Verabschiedung des Brandschutzbedarfsplans trugen Fraktionschef Ulrich Hecker und Fraktionsvorstand Viktor Paeßens die Überlegung vor, dass der Feuerwehrchef der Stadt künftig Mitarbeiter im Rathaus, also Teil der Verwaltung sein soll. Das sei der Zusammenarbeit von Feuerwehr mit Rat und Verwaltung sehr zuträglich, so Ulrich Hecker.

Alpen - Abfallgebühr steigt: Entsorger in der Kritik

Die Politik ist unzufrieden mit dem Ausschreibungsergebnis für die Abfallentsorgung in Alpen. Verwaltungschef Ahls will im Gespräch mit der Firma Schönmackers Plausibilität der Abrechnung klären.

Rheinberg - Gesundes Essen in der Schule am Deich

Die Wallacher Grundschule beteiligt sich am Projekt "Klasse 2000". Gesundheitsförderin ist dreimal pro Woche dort.

Rheinberg - Aloys Cremers wird 65 - und macht weiter "Niederrhein"

Eines stellt Aloys Cremers sofort klar: Er wird zwar ab heute eine Rente bekommen, aber zur Ruhe setzen? "Auf keinen Fall", unterstreicht der Künstler. "Ich werde mein ,Kunstwerk Niederrhein' weiterentwickeln und weiter unter den Menschen sein." Heute feiert der Künstler seinen 65. Geburtstag.

Rheinberg - Konzept gesucht fürs alte Rathaus

Politik will Bürger zur Sondersitzung mit Bauausschuss einladen, um Ziele fürs markante Gemäuer festzulegen. Trägerverein gerät in den Blick. Mehrheit stimmt für Klage gegen den Kommunal-Soli.

Rheinberg - Abwasser soll fast 20 Prozent teurer werden

Hauptgrund für die Anhebung: Rheinbergs Beitrag für die Lineg klettert um rund 300 000 Euro. Abfallgebühren sinken leicht.

Alpen - St. Ulrich ist jetzt eine große Gemeinde

Rund 500 Gläubige aus sechs Pfarrgemeinden feierten gestern den Festgottesdienst mit Weihbischof Wilfried Theising.

Wesel - St. Ulrich ist jetzt eine große Gemeinde

Neues Kapitel hat begonnen: 500 Gläubige aus den sechs Ortsgemeinden feierten gestern den Festgottesdienst.