Rheinberg - CDU wählt Frank Tatzel zum Kandidaten

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung mit 93 Stimmberechtigten in der Rheinberger Stadthalle erreichte der 49-jährige Sparkassen-Mann aus Wallach gestern Abend ein sehr gutes Ergebnis. Seine Rede überzeugte die Partei.

Alpen - Diebe erbeuten zwei Bienenvölker

Tatort an der Lindenallee: Hobby-Imker André Deckers beklagt mehr als den materiellen Verlust von rund 1000 Euro.

Rheinberg - CDU Rheinberg wählt Frank Tatzel zu ihrem Bürgermeister-Kandidaten

Die Rheinberger CDU hat Freitagabend Frank Tatzel zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 13. September gewählt. Der 49-jährige parteilose Sparkassen-Betriebswirt erhielt in Anwesenheit von Bodo Löttgen, Generalsekretär der nordrhein-westfälischen CDU, 86 Ja- und eine Nein-Stimme, es gab vier Enthaltungen, zwei Stimmen waren ungültig.

Rheinberg - Bauunternehmen Pionke ist insolvent

Die zwölf bereits verkauften Wohnungen an der Straße Blote Steg in Rheinberg sollen trotzdem bis Juli fertig werden.

Alpen - Wenn der Kontrabassbär brummt

"Nimmerland Theater" fesselt in der Alpener Grundschule die Kinder mit dem Musical "Die neunte Sinfonie der Tiere".

Rheinberg - Sonnenfinsternis - aber nur mit Brille!

Nicht alle können das seltene Naturphänomen ungetrübt genießen. Schüler müssen aus Sicherheitsgründen in den Schulgebäuden bleiben und das Schauspiel online verfolgen. Bei Rheinberger Optikern gibt's keine "Sofi-Brillen" mehr.

Rheinberg - Stellt die Stadt auch 2016 wieder Auszubildende ein?

Der Rheinberger Rat muss am 14. April entscheiden, wie die Stadt mit ihren Auszubildenden umgeht und ob auch 2016 Azubis angenommen werden. Im Personal- und Organisationsausschuss diskutierten die Fraktionen den Punkt ausgiebig, sahen letztendlich aber von einer Entscheidung ab.

Rheinberg - Ausleihzahlen in der Bücherei gesunken

Jahresbericht der Stadtbibliothek lag im Rheinberger Ausschuss für Stadtmarketing, Kultur und Tourismus vor.

Rheinberg - FDP rechnet mit Gleichstellungsbeauftragten ab

Ralf Vogel, Sachkundiger Bürger der FDP im Rheinberger Personal- und Organisationsausschuss, hat in einem ungewöhnlich scharfen Ton die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten Diana Schrader kritisiert. Was die Mitarbeiterin der Stadtverwaltung in ihrem Jahresbericht als Arbeitsnachweis liefere, "ist mir definitiv zu wenig", sagte Vogel.

Alpen - "Der doppelte Moritz" - ein klasse Verwirrspiel

Das Alpener Laienspiel feierte mit dem Stück um den Unternehmer Moritz Krause seinen 40. Bühnengeburtstag. Gründer Walter Kühn mit Urkunde für die Verdienste geehrt. Sonntag ist wieder eine Vorstellung.

Rheinberg - CDU wählt morgen den Kandidaten

Der CDU-Stadtverband Rheinberg wählt morgen seinen Bürgermeister-Kandidaten. Der Stadtverbandsvorstand schlägt vor, Frank Tatzel am 13. September ins Rennen zu schicken.

Rheinberg - Salz aus Borth ist gefragt

K+S hat den Geschäftsbericht 2014 vorgelegt. Das verbesserte Salzergebnis trägt zur guten Stimmung bei.

Rheinberg - Malteser-Orden für Karlheinz Kamps

Kamps bleibt Vorsitzender im caritativen Ausschuss des Bundes der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.

Alpen - Heute vor 70 Jahren: "Ganz Alpen zieht aus"

Am Sonntag, 18. März 1945, forderten alliierte Truppen die Bevölkerung, die in Alpen ausgeharrt hatte, auf, das Dorf zu verlassen.

Rheinberg - Rheinberger FDP stellt keinen Bürgermeister-Kandidaten

Der Rheinberger FDP-Ortsverband wird keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten stellen. Das bekräftigte der alte und neue Vorsitzende Rainer Mull bei der Jahreshauptversammlung im "Kontörchen" des Restaurants "Zur Alten Apotheke" am Markt.

Rheinberg - Der "Endlosschiffer" wird heute 80

Der Rheinberger Unternehmer und frühere Präsident des TuS 08 Rheinberg blickt auf ein erfülltes Leben zurück.

Alpen - Spukige Séance inklusive Flackerlicht

Gespenstische Kriminalkomödie "Diamanten häppchenweise" zieht Zuschauer in ihren Bann. Das KAB-Laienspiel Menzelen überzeugt mit dem eigenen Ansatz und der schauspielerischen Leistung sogar den Autor des Stücks.

Rheinberg - "Wir haben eine starke Feuerwehr"

Rheinbergs Stadtbrandinspektor Bernd Hocks gibt die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr aus beruflichen Gründen ab.

Rheinberg - Einbrecher im Mühlenhof gefasst

In der Nacht zu Freitag gegen 3 Uhr bemerkte ein wachsamer Zeuge am Mühlenhof zwei Gestalten, die in einem Garten mit Taschenlampen leuchten (RP berichtete). Der 22-jährige Rheinberger alarmierte die Polizei und sah, wie die beiden den Garten verließen. Im Zuge der Fahndung, trafen die Kriminalbeamten zwei Männer, die ein Fahrrad schoben und eine Tasche sowie eine Kiste transportierten.

Alpen - Autor reist extra aus Bayern an

Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Theaterautor aus Bayern an den Niederrhein reist, um sich die Aufführung eines seiner Stücke durch ein Laien-Ensemble anzusehen. Entsprechend überrascht und auch ein bisschen stolz waren die Darsteller vom KAB-Laienspiel Menzelen, Peter Rajkai, den Verfasser der Kriminalkomödie "Diamanten häppchenweise" mit seinem Theaterensemble "Tennisbrettl Kaltenberg" im Pfarrheim Menzelen begrüßen zu können.