Besuchergruppe am Rheinberger Amplonius-Gymnasium: Videogrüße aus Montreuil-sur-Mer

Rheinbergs Bürgermeister Dietmar Heyde empfing Amplonianer und deren Gäste in der Stadthalle. Der Bürgermeister von Montreuil, Pierre Ducrocq, und der Leiter des Montreuiler Gymnasiums, Patrick Lahouste, versicherten den Rheinbergern ihre Freundschaft und Verbundenheit.

Alpener Sascha van Beek will in den Landtag: Startschuss für den Wahlkampf

CDU-Landtagskandidat Sascha van Beek hatte 50 Freunde nach Veen auf den Spargelhof Schippers eingeladen. Unter den Gästen war auch Tom Verhaegh von der niederländischen CDU-Schwesterpartei Christen-Democratisch Appèl (CDA).

Mitmachveranstaltungen in Rheinberg und Xanten: Mit Walkingaktionen gegen Parkinson

Seit 20 Jahren findet jährlich am 11. April der Welt-Parkinson-Tag statt. Er soll vor allem auf die Krankheit aufmerksam machen und ist dem englischen Arzt James Parkinson gewidmet, der 1817 erstmals die Symptome der Krankheit beschrieb.

60 gefüllte Taschen gehen an die Stadt Rheinberg: Kolping spendet Schulmaterial für ukrainische Kinder

Die Schulmaterialkammer der Rheinberger Kolpingsfamilie stellt 60 Erstausstattungen für den Schulbesuch für Kinder aus ukrainischen Flüchtlingsfamilien zur Verfügung. Das teilte Georg Welp von der Kolpingsfamilie mit.

Xanten und Rheinberg: Mit Spiel und Spaß in die heiße Abi-Phase

Die Amplonianer hüpften aus dem Disneyland in den Prüfungsstress, die Glabiatoren lieferten sich ein Bobbycar-Rennen, die Europaschüler zeigten, was typisch deutsch ist, und die Gesamtschüler legten vor: So waren die Mottowochen der Abiturienten in Xanten und Rheinberg.

Aktion des Dienstleistungsbetriebs Rheinberg: 25 Bürger gießen für die Stadt Bäume

Der Dienstleistungsbetrieb sucht weitere Paten, die sich um Bäume kümmern. In den heißen Sommern der vergangenen Jahre konnten die städtischen Gärtner das allein kaum noch bewältigen. Wassersäcke werden gestellt.

B58 bei Issum stundenlang gesperrt: Auto von 20-Jähriger von Sattelzug erfasst

Am Freitagmorgen hat es auf der Weseler Straße (B 58) in Höhe der Autobahn-Auffahrt Alpen (A 57) ein schweren Verkehrsunfall gegeben, bei dem eine junge Frau schwer verletzt wurde.

Beratung am Amplonius-Gymnasium Rheinberg: Studieren in der Nachbarschaft

Für 135 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 gab es an zwei Tagen eine Studien- und Berufsorientierung am Rheinberger Amplonius-Gymnasium.

Beruflicher Nachwuchs : Lemken-Trio im Bundes-Finale

Azubis aus der Lemken-Lehrwerksatt in Alpen holen mit der Mini-Hacke auch den Landestitel bei Jugend forscht. Nun fahren sie nach Lübbeck und hoffen auch da auf Erfolg.

Singen in der Pandemie: Alpener Gospelchor Confidence probt hybrid

Weil sich noch nicht alle trauen, in der Gruppe zu singen, hat der Chor eine Mischform gefunden – geübt wird in einer analogen und einer digitalen Gruppe. Für den Dirigenten eine Herausforderung.

ILLUSIONEN, MAGISCHE STUNTS & COMEDY

mit PETER VALANCE - Deutschlands bestem Illusionisten

Kneipenkonzert in Rheinberg: Gitarrist Peter Groesdonk spielt am Sonntag in Alpsray

Der Gitarrist Peter Groesdonk gibt am Sonntag, 10. April, ab 19 Uhr ein Kneipenkonzert im To Hoop im Alpsrayer Bürgerzentrum an der Alpsrayer Straße. Der Eintritt ist frei.

DIE STADTBIBLIOTHEK MUSS LEIDER GESCHLOSSEN BLEIBEN

Die Stadtbibliothek bleibt ab dem 08.04.2022 bis auf Weiteres aus technischen Gründen geschlossen.

Jobcenter rüstet sich für neue Aufgaben: Bislang 1817 Flüchtlinge im Kreis Wesel bekannt

Das Jobcenter zieht Corona-Bilanz und rüstet sich für neue Aufgaben. Diese betreffen unter anderem Menschen aus der Ukraine. Zudem werden in dem frischen Modellprojekt „Chance“ gezielt bis zu 60 Familien aus einer Hand betreut.

Bürgersprechstunde im Pfarrheim Altes Zollhaus : Orsoyer Flüchtlingsunterkunft ist voll

In der ZUE gibt es keine Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, dennoch ist das alte Krankenhaus weitgehend belegt. Denn das Land hat Rheinberg andere Geflüchtete zugewiesen, um anderswo Platz für die Osteuropäer zu schaffen.

Landtagswahlkampf am Niederrhein: Mit Gummibärchen und Argumenten

CDU-Kandidat Sascha van Beek startet mit Zuversicht in die heiße Phase des Landtagswahlkampfes. Neben politischen Inhalten setzt er auf klassische Hilfsmittel, um sich bekannt zu machen, und achtet dabei auf Umweltverträglichkeit.

Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Budberg: Stadtsportverband zahlt 13.000 Euro an Concordia

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Stadtsportverbands Rheinberg mit knapp 40 Teilnehmern im Bürgerhaus Budberg ist bei einer Gegenstimme (Rolf Rothgang vom Orsoyer Tennisclub) und einer Enthaltung (Clemens Brune vom SV Millingen) beschlossen worden, dem SV Concordia Ossenberg einen Zuschuss in Höhe von 13.131 Euro für die benötige Lüftungsanlage im ehemaligen Gemeindehaus an der Kapellenfeldstraße zu zahlen.

SANIERUNGS- UND UMBAUMAßNAHMEN ALTES RATHAUS

Die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen am Alten Rathaus schreiten sichtbar voran. Nachdem das Gebäude ...

Seniorenarbeit in Alpen: Im Demenzcafé werden alte Schlager mitgesungen

Nach der langen Pandemie-Pause geht das Angebot der Nachbarschaftsberatung für Erkrankte und Angehörige nun von Montag an weiter.