Alpen - Nur 63 Anmeldungen für die Sekundarschule

Alpen: Im Schulausschuss ging es turbulent zu. SPD-Mann Illenseer machte Rektorin Bode indirekt für Anmeldeverhalten verantwortlich.

Rheinberg - Der Bahnübergang in Millingen ist repariert

Die Straßenschäden im Bereich des Übergangs am Millinger Bahnhof sind beseitigt. Darüber informierte Beigeordneter Dieter Paus den Bauausschuss. Auch manche anderen Schwachpunkte im Umfeld des Bahnhofs, die in einem offenen Brief kritisch angemerkt worden waren (RP berichtete), würden nun angegangen. Dabei seien diese Maßnahmen teilweise lange geplant gewesen. Dazu gehöre das Versetzen der Altglascontainer.

Xanten - "Confidence" hat einen neuen Leiter

Matthias Ortmann aus Dortmund leitet jetzt den Menzelener Gospelchor, der inzwischen ein eingetragener Verein ist.

Rheinberg - Hilfe für die Rheinberger Gudrun-Hertel Stiftung

Amplonianer des 83-er Abi-Jahrganges überreichten einen Scheck über 1000 Euro, mit denen Kinder in Südinden unterstützt werden.

Rheinberg - Ein Blick in Rheinbergs lange Geschichte

Sabine Sweetsir hatte mit ihrem Team zum bundesweiten "Tag des Archivs" in der Alten Kellnerei interessantes Material zum Motto "Frauen-Männer-Macht" zusammengestellt.

Alpen/Moers - Gericht: Frau entführt Sohn nach Brasilien

Das Kind lebte beim Vater in Alpen. Gericht verhängt Geldstrafe wegen Entziehung Minderjähriger.

Alpen - Alpen erbt rund eine Million Euro

Helmut de Lattré setzte die Gemeinde als alleinige Erbin ein. Neue Stiftung.

Rheinberg - Bauhaus will auf grüne Wiese vor Solvay

Im Rheinberger Bauausschuss wurden gestern Abend weitere Details zum geplanten neuen Logistikzentrum zwischen Ossenberg und Millingen vorgestellt. Anlieferung und Abtransport der Waren waren zentrale Themen in der Diskussion.

Rheinberg - Straßensperrung zum Krötenschutz

Der frühe Frühling hat "Bufo Bufo" auf Trab gebracht: Die Wanderung der Erdkröten, die auf diesen lateinischen Namen hören, zu den Laichgewässern hat begonnen. Das hat Folgen für den Autoverkehr: Die nächtliche Vollsperrung im Bereich Budberg ist gestern Abend in Kraft getreten.

A57 bei Alpen - Traktor stürzt auf Autobahn

Es ist die Horrorvorstellung vieler Autofahrer - auf der A57 zwischen Alpen und Sonsbeck ist während der Fahrt ein Traktor von einem Anhänger gestürzt. Niemand wurde verletzt. 

Rheinberg - Rheinbergs Bürgerbus auf Jungfernfahrt

Ingrid Preuß war gestern der erste Fahrgast im neuen Nahverkehrsangebot. An fünf Tagen in der Woche pendelt der Bus nun zwischen Wallach und Orsoy, manchmal nur auf Teilstrecken. Auch der Millinger Bahnhof ist eingebunden.

Rheinberg - Jupiter Jones sind Markenbotschafter für Underberg

Seit gestern sind Nicholas Müller (der nicht dabei war), Sascha Eigner, Andreas Becker und Marco Hontheim von "Jupiter Jones" offizielle Markenbotschafter der Firma Underberg für die Eifel.

Alpen - Hilfe von Mensch zu Mensch in Alpen

Realschüler engagieren sich in einer Arbeitsgemeinschaft für Senioren. Die Dorfwerkstatt vermittelt.

Alpen - Kodi will Filiale in Alpen eröffnen

In Alpen soll bald eine Kodi-Filiale eröffnen, und zwar in den Räumen des ehemaligen Plus-Marktes an der Alten Kirchstraße 4 im Ortskern.

Rheinberg - Hobbykünstlerinnen in der Stadthalle

36 Frauen aus Rheinberg und Umgebung präsentierten gestern ihre Werke einem breiten Publikum.

Alpen - Orchester stellt neue CD live in Alpen vor

Die Veener Akkordeonisten gehen mit "Happy Music" im Pädagogischen Zentrum auf die Bühne.

Xanten/Rheinberg/Alpen/Sonsbeck - Polizei setzt auf gezielte Aufklärung

Die Verkehrsunfall-Statistik für das vergangene Jahr weist weniger Unfälle mit schweren Verletzungen aus. Gleichwohl: Es gab drei Tote auf den Straßen von Xanten und Rheinberg. Betroffen waren Zweiradfahrer und Fußgänger.

Alpen - Sekundarschule läuft dreizügig

Die Bezirksregierung Düsseldorf hat der Sekundarschule Alpen grünes Licht gegeben für einen dreizügigen Jahrgang im nächsten Schuljahr.

Rheinberg - Ideen für Kreisverkehr am Melkweg

Stadtmarketing Rheinberg befasste sich mit Projekten zur Steigerung der Attraktivität der Stadt.

Rheinberg - Umbau bis Mai: Aratta wird renoviert

Heute findet die vorerst letzte Party im Club Aratta an der Rheinbergerstraße an der Grenze zu Moers statt. Danach schließt das Aratta für einige Wochen für Renovierungszwecke.