Rheinberg - Kreis Wesel droht der Pflegenotstand

Ulrich Petroff von der Kreisverwaltung informierte den Rheinberger Sozialausschuss über die Entwicklung bis 2030.

Rheinberg - Caritas-Werkstatt: mehr als Vogelhäuschen

Rheinberger Hauptschüler staunten beim Besuch in Caritas-Werkstätten über die Palette der Jobs.

Alpen - Alpen sieht RVR weiter kritisch

Heute ist der Entwurf der Landesregierung Thema im Rat. Politik befürchtet mehr Bürokratie.

Rheinberg - Neue Streitschlichter am Gymnasium

Rheinberger Amplonianer haben nach zweieinhalb Jahren Pause wieder 15 Mediatoren, die bei Rangeleien vermitteln.

Alpen - Kindergarten zum Schulemachen

Am Anfang war Skepsis. Der graue Backstein-Klinker, nicht untypisch für den Niederrhein, erschien manchem doch arg dunkel für ein Haus, in dem sich Kinder wohlfühlen sollen. Doch die dezente Verneigung vor der Kohle-Vergangenheit war verflogen, als der neue Kindergarten Heilig Geist in Dinslaken-Hiesfeld fertig war und bezogen werden konnte.

Ausbildungsinitiative 2014 Eine Aktion Von Rheinischer Post Und Volksbank Niederrhein - Maurer - ein sicherer Job mit Perspektive

Ein Arbeitsplatz an der frischen Luft, bei jedem Wetter. Malte Grubert aus Menzelen-Ost stellt sich der Herausforderung. Wer wie der 16-Jährige Maurer werden will, muss gut anpacken können - und kann sich über ein gutes Lehrgehalt freuen.

Rheinberg - Der neue "Rhinberkse Dagwieser" ist da

Der Rheinberger Sprookverein "Ohmen Hendrek" verkauft das neue Heft ab morgen beim Plattdeutschen Abend.

Alpen - Baugebiet Alpen-Ost legt Spuren der Römer frei

Archäologische Arbeiten kosten Gemeinde 25000 Euro.

Rheinberg - Mit brasilianischer Leichtigkeit in den November

Heute ist der 1. November, wir begeben uns in den Monat der Depression, des Trübsinns und des Nieselregens. Keine schöne Vorstellung. Umso schöner, dass die Initiatoren der Rheinberger MI-Jazz-Reihe - VHS, Musikalische Gesellschaft und Matthias Goebel als künstlerischer Leiter - der geneigten Zuhörerschaft ein probates Gegenmittel anboten: Sie hatten zu einer "Brazilian Night" in die "Alte Kellnerei" geladen, und mehr als 50 Zuhörer ließen sich das Angebot gefallen. Es gab modernen brasilianischen Sound in ungewöhnlicher Instrumentierung zu hören, gespielt von Top-Musikern, die sich extra für diese Rheinberg-Edition zusammengefunden hatten. Vibrafonist Matthias Goebel spielte selbst mit in dieser wunderbaren Band und verriet Interna: "Sie müssten mal die Proben erleben", sagte er. "Man verabredet sich für 14 Uhr, um 17.15 Uhr geht es dann langsam los, dann erarbeitet man bis acht ein Programm, damit dann beim Konzert nichts mehr so gespielt wird." Wie auch immer: Was die fünf Musiker spielten, war genial - allen voran der international geschätzte Mandolinen-Checker Mike Marshall. Der US-Amerikaner machte sein achtsaitiges Instrument mal zum Rhythmusbrett, mal zur Jazz-Gitarre.

Rheinberg - Kaninchenjagd im neuen Stadtpark

Hegering Rheinberg kontrolliert die Population der Nagetiere. Jedes Jahr im Herbst wird geschossen.

Rheinberg - Vorsicht: Giftköder in Borth gefunden - ein Hund ist tot

Die Stadt Rheinberg warnt Hundehalter vor Giftködern. In Borth sei bereits ein Hund verendet. Am Donnerstag hatte eine Hundehalterin mitgeteilt, dass in einem Park an der Straße Am Knollenkamp vor dem Haus Nummer 6 Rattengift gefunden worden sei. Die Polizei geht von weiteren Fällen von Vergiftungserscheinungen aus. Kontrollen des städtischen Ordnungsamtes speziell im Wohngebiet Douffsteg haben allerdings keine Hinweise auf Giftköder erbracht. Vorsorglich werden alle Tierhalter, insbesondere Hundehalter, gebeten, in der nächsten Zeit besonders wachsam zu sein, ihre Hunde möglichst angeleint zu lassen und darauf zu achten, dass keine "Leckerchen" gefressen werden. Sollten Fundstellen von ausgelegtem Rattengift gefunden werden, sollte das Ordnungsamt unter 02843 171-0 informiert werden.

Alpen - Gute Noten für Marketing-Offensive der Alpener Sekundarschule

Für die stellvertretende Leiterin der Sekundarschule Alpen Claudia Kühn gab's im Schulausschuss Blumen. Sie hat ihre Probezeit erfolgreich abgeschlossen. Für Rektor Tilman Latzel und sein Team gab's jede Menge Lob. Erfreut hat die Politik fraktionsübergreifend registriert, dass die Schule ihre Außendarstellung stark verbessert hat.

Alpen - Kein Fest zum Gruseln

Heute feiert die Evangelische Kirche Reformationstag. Am Abend ist Halloween. Wie passt das? - In Alpen ist das heute Thema eines Schülergottesdienstes.

Rheinberg - Eine Arbeitsgruppe soll die Lösung finden

Architekt Parade stellte gestern Doppel-Ausschuss seine Pläne für die Erweiterung des Rheinberger Schulzentrums vor.

Rheinberg - DGB solidarisch mit Amazon-Streikenden

Der Ortsverband Rheinberg, Alpen, Xanten, Sonsbeck des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) steht ohne Wenn und Aber an der Seite der Streikenden bei Amazon.

Rheinberg - Bewährungsstrafe wegen Tankbetrugs

Rheinberger war mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs und "sparte" in fünf Jahren 2000 Euro Spritkosten.

Kolumne: Kommentar - Stadt kommt an den Kosten nicht vorbei

Die Stadt Rheinberg hat sich einen schicken Mercedes gekauft - und nun fehlt das Geld für Versicherung, Steuern und Benzin. Zugegeben: In Bezug auf die Gemeinschaftsschule hinkt dieser Vergleich. Weil er unterstellt, die Stadt habe sich unbedacht für diese teure Schule entschieden.

B 473 bei Hamminkeln - Auffahrunfall fordert fünf Verletzte

Am Donnerstagnachmittag sind auf der B 473 bei Hamminkeln bei einem schweren Verkehrsunfall fünf Menschen verletzt worden.

Rheinberg - Teure Erweiterung des Schulzentrums

Die Stadt Rheinberg kalkuliert mit 14,2 Millionen Euro. Das Düsseldorfer Architekturbüro Parade präsentiert dem Bau- und Schulausschuss heute die Pläne inklusive des Raumkonzepts. Fraktionen wollen ausufernde Kosten vermeiden.

Rheinberg - Beängstigende Stromkabel im Neubaugebiet

RP-Leser Horst Wuttke aus Rheinberg wundert sich über seine Entdeckung an der Moerser Straße.