Weil das Schützenfest an Pfingsten wegen Corona ausgefallen ist und der Kinderkönig automatisch Kinderprinz im Karneval wird, ist nun eine Stelle frei. Auf die können sich Jungs bewerben.
Der Musiker Michael van Merwyk wird am Freitag, 15. Oktober, ab 20.30 Uhr, im To Hoop sein neues Album „Blues River Rising“ in einem Live-Konzert vorstellen. Das To Hoop liegt im Bürgerzentrum Alpsray an der Alpsrayer Straße 102.
Helmut de Lattré hat nach seinem Tod vor acht Jahren sein Vermögen der Gemeinde Alpen vermacht. Die nutzt die jährlichen Erträge von rund 20.000 Euro, um Projekte für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen zu unterstützen.
Vier Müllcontainer haben am späten Montagabend auf dem Schulhof der Europaschule an der Dr.-Aloys-Wittrup-Straße gebrannt. Das teilten Polizei und Feuerwehr Rheinberg übereinstimmend mit.
Bei dem abgezogenen Tierfell, das in Orsoy um ein Rohr gebunden aufgetaucht ist, soll es sich um das Fell eines eine Woche alten Lämmchens von der Wiese neben dem Restaurant Orsoyer Hof gehandelt haben.
Das Wasserwerk in Orsoy-Land, als „Herzschrittmacher“ im Netz noch im Betrieb, steht absehbar im künftigen Polder. Daher plant der Versorger mit Hochdruck „Bypässe“, damit die Bevölkerung im Notfall nicht auf dem Trockenen sitzt.
Bis Ende des Jahres soll der Heeser Weg, der zum St.-Josef-Krankenhaus führt, fertig saniert sein. Auch weitere Bauprojekte rund um die Zufahrt sind geplant. Trotz höherer Kosten werde der Haushalt der Stadt Xanten weniger belastet, sagt Bürgermeister Thomas Görtz.
Vorsitzender Burghard Kretschmer wehrt sich gegen den Eindruck, der Ossenberger Sportverein habe Gelder für den Einbau einer Lüftungsanlage beantragt, die ihm nicht zustünden. Das Gegenteil sei der Fall.
Kirill Troussov (Violine) und Alexandra Troussova (Flügel) gastierten in der Rheinberger Stadthalle. Die Musikalische Gesellschaft Rheinberg hatte die beiden Künstler engagiert.
Auch die Grundschüler bereiten sich im Unterricht auf die Veener Dorfgespräche vor. Dazu ging es auch um einen Zusammenhang zwischen Ernährung und Klimaschutz. Das Bürgerprojekt wird wissenschaftlich begleitet.
Bei herrlichem Oktoberwetter fand zum Beginn der Herbstferien eine schöne Veranstaltung an der Wallacher Grundschule am Deich statt. der Sponsorenlauf 2021.
CDU nominiert Sascha van Beek mit großer Mehrheit als Landtagskandidaten für Alpen, Rheinberg, Xanten, Kamp-Lintfort und Voerde. Kies wird ein Kernthema des Landtagswahlkampfes sein.
Krimiautor Erwin Kohl erzählte bei der Premierenlesung zu seinen neuen Niederrhein-Krimi „Der war schon tot“ im Sonsbecker Kastell zahlreiche Geschichten rund um die Geschichte. Für Mordsspaß sorgte auch die Band Glam Bam.
Die Rheinberger Feuerwehr und der Deichverband Duisburg-Xanten probten am Samstag für den Ernstfall. Bei einer Hochwasserübung wurde die Durchfahrt zur Fähre geschlossen. Gefragt waren eine alte Technik und viel Muskelkraft.
Getrübt wird die Vorfreude auf die Jubiläums-Session der Karnevalsgemeinschaft Hand in Hand dadurch, dass sich kein Prinz und keine Prinzessin finden ließen.
Die Rheinberger Sportvereine müssen sich auf Kürzungen einstellen. CDU, Grüne und FDP werben um Verständnis für ihre Haltung und sagen: „Wenn die Stadt ins Haushaltssicherungskonzept rutscht, wird es noch schlimmer.“